Entschuldigung an Trallala

Liebe Leserin, da habe ich mich hinreißen lassen, bestimmte Menschen mit einem bestimmten Hintergrund als Trallala zu beschimpfen. Nur, warum sollte ich die geringste Rücksicht nehmen gegenüber Menschen, die andere (z.B. mich) als das Böse unter der Sonne verhetzen? Allerdings meine ich damit keine echten Transexuellen. Sie teilen ein hartes Schicksal, machen aber (bzw. genau… Weiterlesen Entschuldigung an Trallala

Wenn „Tittenherbert“ nicht mehr gehen würde

Liebe Leserin, dass in einer modernen (aber auch in einer früheren) Produktion eine Frau als „Schamlumpen“ beschimpft wird, geht nicht. Anfeindungen gegen Männer gehen. Das führt mich zur Überlegung, was wäre, wenn sich das eines Tages ändern sollte. Was wenn morgen das Niedermachen eines Mannes als „Tittenherbert“ nicht mehr ginge, und zwar, weil man auf… Weiterlesen Wenn „Tittenherbert“ nicht mehr gehen würde

Judith Butler, die Quantenphysikerin – über den Umgang mit Ideologien

Liebe Leserin, dringen wir sofort zum Kern des butlerischen Denkens vor: Dafür hat sie den Nobelpreis verdient. Denn sie ist Quantenphysikerin, denn die Quantenphysik lehrt, dass ein Zustand kleinster Teilchen nicht einfach abgelesen, sondern mit dem Vorgang des Messens festgelegt wird. Deshalb sprechen alle Genderisten und Intersektionalisten davon, dass man zum Beispiel eine Person als… Weiterlesen Judith Butler, die Quantenphysikerin – über den Umgang mit Ideologien

Das Transgesetz und die Kinder

Liebe Leserin, das neue Transgesetz, wonach sich bereits Jugendliche auch gegen den Willen der Eltern ein neues Geschlecht zuordnen lassen dürfen, dient angeblich dem Wohl dieser Kinder. Kindeswohlabträglich hingegen ist es, wenn man argumentiert, dass es kindeswohlgefährdend sei, Minderjährigen Pubertätsblocker zu verabreichen, ihnen die Brüste zu amputieren oder andere lebenslange Dauerschäden zu verpassen. Denn hinter… Weiterlesen Das Transgesetz und die Kinder